

Mein Masseur - Tseng
Ohne Schmerzen durch den Tag. Ich kümmere mich um Sie.
Elektrotherapie




Ultraschalltherapie
Der Ultraschall besteht aus Schallwellen sehr hoher Frequenz uns soll 2 Wirkungen erzielen:
1. Thermische Wirkung: Sie ensteht durch Reibung an den verschieblichen Gewebeschichten. Sie wirkt vor allem auf Sehnen, Bänder und Gelenkskapseln. Die Wärme führt zur Schmerzlinderung, Durchblutungs- u. Resorptionssteigerung, Entzündungshemmung und Muskeldetonisierung. Die Viskosität der Gelenksflüssigkeit soll verbessert werden.
2. Mechanische Wirkung: Diese erzeugt durch Druckunterschiede im Gewebe eine Verbesserung des Stoffwechsels sowie eine Vibration auf das Muskelgewebe. Die Dehnbarkeit wird verbessert und der Muskel wird entspannt.
Magnetfeldtherapie
Zur Unterstützung der Heilung wurden bereits vor 2000 Jahren von chinesischen Medizinern magnetische Steine eingesetzt. Durch die Anwendung niederfrequenter pulsierender Magnetfelder wird die Durchlässigkeit der Zellwände erhöht und erleichtert somit den Austausch wichtiger Elektrolyte. Die Durchblutung und der Stoffwechsel werden merkbar verbessert. Die nicht-invasive Magnetfeldtherapie ist schmerzfrei und führt bald zum Erfolg.
Indikation: Beschwerden an den Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke, Wirbelsäulenschmerzen, Förderung der Knochenheilung, orthopädische Schmerztherapie








TENS - Transkutane Elektrische Nervenstimulation
Die TENS wird bei der Behandlung von Schmerzen und bei der Muskelstimulation eingesetzt. Es handelt sich um eine Reizstromtherapie, wobei der Reiz nicht schmerzhaft ist. Es wird ein „kribbeln“ oder ein „klopfen“ wahrgenommen. Der Strom versucht unsere Nervenbahnen zum Gehirn zu beeinflussen. Es folgt dem Prinzip der Gate-Control Theorie: Schmerzimpulse werden von den Stromimpulsen verdrängt. TENS Geräte sind häufig sehr handlich und sind für den Hausgebrauch geeignet.
Indikation: Chronische Schmerzsyndrome